Warum Technologie im Alltag älterer Menschen zählt
Moderne Sturzsensoren und Türkontakte arbeiten im Hintergrund und schlagen nur Alarm, wenn es wirklich wichtig ist. Eine Leserin erzählte, wie ihr Vater nach einem nächtlichen Sturz dank automatischer Benachrichtigung innerhalb weniger Minuten Hilfe erhielt.
Warum Technologie im Alltag älterer Menschen zählt
Große Schriften, klare Kontraste und Sprachsteuerung geben Menschen mit eingeschränktem Sehvermögen oder zitternden Händen Autonomie zurück. Wer selbst anruft, Licht steuert und Musik startet, fühlt sich souveräner und bleibt aktiv.